Holen Sie das Beste aus Ihrem ERP-System heraus.

Exzellente Schnittstellen und tiefe Integration: GAIN Collaboration PDM + ERP

PDM – PLM – CAD – CAM – CAE – ECAD

Beratung | Auswahl | Implementierung | Customizing | Individuallösungen | Academy | Einmaliger Kundenservice und Support

Optimale Integration - PDM mit ERP-Systemen

GAIN Collaboration PDM und ERP im Zusammenspiel.

Die Anbindung unserer PDM-Lösung GAIN Collaboration an ERP-Systeme (Enterprise Resource Planning) ermöglicht eine durchgängige und effiziente Verwaltung von Produkt- und Unternehmensdaten über den gesamten Lebenszyklus eines Produkts hinweg. ERP-Systeme, die zentrale Geschäftsprozesse wie Materialwirtschaft, Fertigung, Auftragsabwicklung und Finanzbuchhaltung steuern, profitieren enorm von der Anbindung an das PDM-System. Durch diese Integration können Konstruktionsdaten, Stücklisten, Änderungen und Freigaben direkt in die ERP-Datenbank übernommen werden, sodass alle relevanten Abteilungen stets mit den aktuellsten Informationen arbeiten. Zum Beispiel werden Änderungen an Produktdesigns oder Stücklisten automatisch in das ERP-System übernommen, was eine präzisere Fertigungsplanung, eine bessere Materialwirtschaft und eine effizientere Auftragsabwicklung ermöglicht. Gleichzeitig sorgt die Integration dafür, dass alle Informationen rund um das Produkt – von der Konstruktion bis zur Fertigung und Auslieferung – in einer zentralen Datenquelle zusammenfließen. Dies reduziert Fehler, verbessert die Zusammenarbeit und optimiert die Ressourcennutzung, indem alle Teams in Echtzeit auf dieselben, aktuellen Daten zugreifen können. Mit der PDM-Integration in ERP-Systeme steigern Sie die Effizienz und Transparenz in Ihrem gesamten Unternehmen und beschleunigen gleichzeitig den gesamten Produktionsprozess.

Die perfekte Schnittstelle zwischen PDM und Ihrer CAD-Software:

Ihr Schlüssel zu Effizienz und Innovation

In der heutigen Welt der Produktentwicklung ist eine nahtlose Integration zwischen PDM (Product Data Management) und CAD-Software entscheidend, um den Entwicklungsprozess zu optimieren und die Zusammenarbeit zu verbessern. Eine perfekt abgestimmte Schnittstelle zwischen PDM und CAD-Software bietet zahlreiche Vorteile, die Ihre Produktentwicklung effizienter, schneller und fehlerfreier machen.

Die Vorteile:

1. Echtzeit-Datenfluss und Automatisierung

Durch die direkte Verbindung zwischen PDM und ERP können Änderungen an Produktdaten, Stücklisten, Fertigungsaufträgen und Revisionen sofort in beiden Systemen übernommen werden. Diese Echtzeit-Synchronisation minimiert Fehler und Verzögerungen, die durch manuelle Dateneingaben entstehen können. Fertigungs- und Produktionsprozesse werden so automatisch angepasst, sobald Änderungen im Produktdesign vorgenommen werden.

2. Verbesserte Transparenz und Nachverfolgbarkeit

Alle relevanten Produktinformationen – von der Konstruktion bis hin zur Lieferung – sind zentral und in Echtzeit verfügbar. Das bedeutet, dass alle Abteilungen, von der Entwicklung über den Einkauf bis zur Fertigung, immer mit den gleichen, aktuellen Daten arbeiten. Diese Transparenz verbessert die Nachverfolgbarkeit von Änderungen und stellt sicher, dass alle Teams stets auf dem neuesten Stand sind.

3. Optimierte Produktionsplanung und Ressourcennutzung

Die nahtlose Verbindung zwischen PDM und ERP sorgt dafür, dass alle Material- und Fertigungsanforderungen direkt aus den Produktdaten abgeleitet werden. So wird die Materialbeschaffung präziser geplant, der Lagerbestand optimiert und unnötige Produktionsverzögerungen vermieden. Darüber hinaus können durch den Abgleich von Designänderungen und Fertigungsplänen Ressourcen besser eingeplant und Engpässe rechtzeitig identifiziert werden.

4. Effizienteres Änderungsmanagement

Mit einer PDM-ERP-Integration lassen sich Änderungen an Produkten sofort und systemübergreifend nachvollziehen. Wenn beispielsweise eine Designänderung im PDM-System vorgenommen wird, wird diese automatisch in das ERP-System übertragen, sodass auch die Fertigungsplanung, Bestellungen und Lagerbestände angepasst werden können. Dies reduziert die Gefahr von Fehlern und Missverständnissen und sorgt für eine konsistente Produktqualität.

5. Beschleunigte Markteinführung

Durch die automatische Synchronisation von Daten zwischen PDM und ERP können Unternehmen ihre Entwicklungs- und Produktionsprozesse deutlich beschleunigen. Die enge Verzahnung beider Systeme reduziert den Aufwand für manuelle Dateneingaben und ermöglicht eine schnellere Reaktion auf Marktanforderungen. Dies führt zu einer verkürzten Time-to-Market und ermöglicht es Ihnen, wettbewerbsfähig zu bleiben.

6. Reduzierung von Kosten und Fehlern

Die Integration von PDM und ERP-Systemen minimiert redundante Prozesse und verhindert, dass falsche oder veraltete Daten in die Produktion gelangen. Dies reduziert nicht nur Fehlerquellen, sondern hilft auch, Kosten zu senken, indem doppelte Dateneingaben und Nachbearbeitungen vermieden werden.

Fazit: Eine perfekte Schnittstelle – der Schlüssel zu erfolgreicher Produktentwicklung

Eine perfekte Schnittstelle zwischen PDM und ERP-Systemen maximiert das Potenzial beider Systeme, indem sie ihre Stärken vereint. Sie sorgt für einen reibungslosen Informationsfluss, optimiert Ressourcen und verbessert die Zusammenarbeit in Ihrem gesamten Unternehmen. Mit einer solchen Integration können Sie Ihre Produktentwicklung effizienter gestalten, Produktionsprozesse optimieren und letztlich die Qualität und Schnelligkeit Ihrer Markteinführung deutlich steigern.

Would you like to find out more, do you have any questions or suggestions?

Über dieses Formular können Sie eine unverbindliche Produkt-Präsentation buchen und Downloads zu unverbindlichen Demo-Versionen erhalten. Unsere Produktspezialisten werden sich zeitnah bei Ihnen für eine Terminabstimmung melden. Wir bedanken uns für Ihr Interesse.

Ihr GAIN-Team.

I am interested in:
Mehrfachnennung möglich
Name

GAIN-Newsletter

Wir informieren Sie über neue Produkte sowie zu Trends konstruktionsintensiver Branchen.

Die Registrierung für unseren Newsletter erfordert durch die DSGVO eine gesonderte Bestätigung per E-Mail. Sie können diese jederzeit widerrufen.

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Vielen Dank für Ihr Interesse an den Produkten von GAIN Software.
EN