PDM Solution
GAIN Collaboration
Eine Investition, die lohnt.
GAIN Collaboration ist ein hochmodernes PDM-ECO-System, welches im Verbund mit CAD-, CAM-, CAE-, ECAE-, ERP- Systemen sowie mit Office eine ganz kundenindividuelle Systemlandschaft erschafft und Teams abteilungsübergreifend zusammenführt.

Die richtige Lösung, wenn Sie:
- Ein System suchen, um Ihre CAD-Welt zu standardisieren.
- Dennoch Flexibilität im täglichen Tun wünschen.
- Die Effizienz Ihrer CAD-Welt maximieren möchten.
- Einfach mehr aus Ihren Systemen herausholen wollen.
Quicklinks
GAIN Collaboration
Was ist es?
- PDM - GAIN Collaboration Einführung
- PLM - Single Source of Truth
- Kompatibilität / Schnittstellen
- ECAD – Kommunikation mit EPLAN und eXs
- Warum überhaupt ein PDM-System?
- Vorteile gegenüber anderen Systemen
- Automatisierung + Workflows
- Highlights - hochmoderne Features
- GAIN World - Varianten und Erweiterungen
- Wechsel zu GAIN Collaboration?
- Support und Kundenservice
Transparenz bei höchster Sicherheit - eine Investition in Ihre Zukunft
Was ein gutes PDM-System auszeichnet und wie es einen raschen ROI ermöglicht.
Zuverlässig und flexibel
Standortübergreifende Multi-CAD-Steuerung: Die Zeitersparnis, die ein gutes PDM-System ermöglicht, bedeutet einen sehr schnellen ROI. Dank ISO-konformer Prozesse können wir unsere PDM-Lösung GAIN Collaboration zu einem unschlagbaren Preis-Leistungsverhältnis anbieten. Aus diesem Grund lohnt auch zu jeder Zeit ein Umstieg von anderen Systemen.
Best Practices, von KMU bis Konzern
GAIN Collaboration erfüllt höchste Ansprüche an praktisch jede Produktdatenlandschaft. Durch spezialisierte Varianten und eine Vielzahl erstklassiger Erweiterungen wächst GAIN Collaboration mit den Anforderungen Ihrer Branche und eignet sich für jede Unternehmensgröße von KMU bis Konzern. Mit allen essentiellen Werkzeugen und Funktionalitäten für uneingeschränkt professionelles Produktdatenmanagement sowie einer stetig wachsenden Zahl an Erweiterungen, erweitern Sie Ihr System individuell und zukunftssicher. In Kooperation mit einem ERP-System für Warenwirtschaft steuern Sie mit GAIN Collaboration komfortabel sämtliche Produktlebenszyklen Ihres gesamten Produktportfolios.
Highly compatible and deeply integrable
Open for all CAD, CAM, CAE and ERP systems as well as for MS Office: Thanks to first-class interfaces, GAIN Collaboration communicates with all common applications - far beyond the conventional standard.
Extensively automatable
From approval workflows to complex process chains at the touch of a button: complex tasks with computing-intensive processes can be outsourced to dedicated servers to reduce the load on work computers and, above all, avoid blocking them.
Entire process chains can be conveniently automated. Even complex rule systems can be easily mapped in the graphical editor and enable the definition of consistent workflows across all departmental boundaries.
Highly configurable
Oberflächen und Terminologie sind konfigurierbar: Das bedeutet, dass Sie und Ihre Teams nur das sehen, was wirklich relevant ist. Dank des integrierten Wörterbuches ist eine konsistente Terminologie auch beim Anlegen neuer Merkmale jederzeit gewährleistet.
Freely structurable
Bei der Strukturierung Ihrer Produktdaten gibt es praktisch keine Einschränkung: Von der Struktur Ihrer Produkte und Projekte bis zur Abbildung Ihres eigenen Klassifizierungssystems unterstützt GAIN Collaboration jede individuelle Struktur.
Grows with your requirements
Branchenorientierte Varianten und Erweiterungen: GAIN Collaboration bietet zahlreiche Erweiterungen, die das gesamte System noch leistungsstärker machen. Wachsen Ihre Anforderungen an Ihr Produktdatenmanagement, lassen sich diese Erweiterungen jederzeit unkompliziert hinzufügen und das gesamte System somit zielgerichtet erweitern.
Straightforward introduction
Thanks to reliable data migration: GAIN Collaboration imports your data and files fully automatically on the basis of coordinated sets of rules. All features and essential properties are transferred and stored according to your requirements.
Quick ROI, high investment security
GAIN Collaboration saves time and costs: A PDM system pays for itself after a relatively short time, as rework due to errors or searches is significantly reduced. Reliable information and always up-to-date files form the basis for a single point of truth in any PLM context.
Intuitive operation
Konfigurierbare Oberflächen und Terminologie: Unser Team legt höchsten Wert auf Usability. So einfach wie möglich, gerade so komplex, wie nötig. Und Sie sind nicht allein: Wir begleiten Sie von der Auswahl der richtigen Systemkomponenten über die Migration Ihrer Daten bis zur Schulung Ihrer Teams.
Firmly on the market for over 40 years.
Mit einem 15-köpfigen Kernteam und einem weltweiten Expertennetzwerk begleitet GAIN seine Kunden von der Beratung über die Auswahl bis zu Schulungen und gestaltet das Wachstum Ihrer Produktdatenwelt als Partner mit. Unaufdringlich, aber immer mit Expertise für Sie da.
Finden Sie jede Information schnell und treffsicher. Egal, von wo aus Sie suchen.
Konstruktionsdaten | Zeichnungen | Schaltpläne | Stammdaten | Stücklisten | Dokumentation | Maschinendaten | E-Mails
Konfigurierbare Strukturen, Oberflächen und Masken
Whether light or dark - we set everything up for you so that you only see what really interests you.

Data integrity
Compatibility
Security
Performance
Usability
Price - / Performance
Kunden im Fokus: Unsere Vorteile gegenüber vergleichbaren Systemen
Eines der flexibelsten Systeme am Markt - Und damit perfekt auf Sie zugeschnitten.
Wenngleich unser Preis-Leistungsverhältnis exzellent ist, ist es manchmal ist nicht es nicht allein der Preis, der entscheidet: Wir haben bei der Konzeption von GAIN Collaboration auf die Anforderungen unserer Kunden gehört und können gegenüber vergleichbaren Systemen mit praxisnahen Vorzügen punkten.
Für Tool Owner
Lizenzen 1 - Kaufen oder Mieten vs. Mieten
GAIN Collaboration
Die Systeme von GAIN stehen sowohl als Kauf- als auch als Miet-Modell zur Verfügung.
Vergleichbare Systeme
Vergleichbare Systeme sind in der Regel ausschließlich als Mietmodell verfügbar.
Lizenzen 2 - Floating License vs. named License
GAIN Collaboration
Sogenannte Floating-Lizenzen können innerhalb Ihres Teams weitergereicht werden.
Vergleichbare Systeme
Named-Licenses hingegen sind strikt an die jeweiligen User gebunden.
Standorte der Entwicklung - Inland vs. Ausland
GAIN Collaboration
Die Software-Systeme werden bei GAIN zentralisiert in Deutschland entwickelt. Dies ermöglicht hoch standardisierte Prozesse in der Software-Entwicklung und führt in Summe über einen effizienten Einsatz unserer Ressourcen zu einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Vergleichbare Systeme
Weltweit verteilte Entwicklungsteams bergen zahlreiche Hürden und Risiken bei der Umsetzung und der Einhaltung einheitlicher Standards. Dies KANN zu technischen Problemen und Einschränkungen führen.
Update-Kompatibilität - Versionsunabhängig vs. versionsabhängig
GAIN Collaboration
GAIN Collaboration kann jederzeit unabhängig vom Versionsstand der verwendeten CAD-Systeme upgedatet werden. Dies ist längst nicht selbstverständlich und birgt Freiheit bei der Entscheidung über neue Funktionen innerhalb der zusammenspielenden Systeme.
Vergleichbare Systeme
Oftmals sind vergleichbare PDM-Systeme an den Versionsstand der verwendeten CAD-Systeme gebunden. Dies bedeutet, dass ein Update im einen System ein Update im anderen System erfordert. Die ist im besten Fall administrativer Aufwand, im schlechtesten Fall bedeutet diese Abhängigkeit deutlich erhöhte Kosten über die Zeit.
Zusammenarbeit - Persönlicher Kontakt vs. Kontakt über Dienstleister
GAIN Collaboration
Mit GAIN Software bekommen Sie einen Partner, der seit über 40 Jahren seine Kunden persönlich betreut. Im direkten Kontakt ermöglichen wir kundenspezifische Anpassungen und Entwicklungen. Unsere Spezialisten agieren proaktiv aber unaufdringlich, um Ihnen zu jeder Zeit ein PDM-System nach Maß bereitzustellen.
Vergleichbare Systeme
Oftmals werden vergleichbare Systeme von weltweit agierenden Konzernen vertrieben, wodurch Kontakt meist über Partner stattfindet, welche wenig bis gar keinen Einfluss auf neue Themen und Entwicklungen haben.
Für Anwender
Benutzeroberfläche - Dynamische Ansicht vs. statische Ansicht
GAIN Collaboration
Oberflächen, Masken, Ansichtsbereiche und Terminologie sind nach individuellen Best Practises anpassbar.
Vergleichbare Systeme
Vorwiegend statische Ansichten, wodurch eine eigene Arbeitsweise oftmals angepasst werden muss..
Dateiverwaltung - Individuelle Strukturen vs. vorgegebene Strukturen
GAIN Collaboration
Unterstützt individuelle Produktwelten: Über eigene Suchordner, Projektstrukturen, Produktstrukturen, Klassifizierungen.
Vergleichbare Systeme
Strukturen in etwa vergleichbar mit dem Windows Explorer, daher sehr statische Ablage von Konstruktionsdateien.
Einbindung von Viewern - Viewer der Wahl vs. Viewer des Anbieters
GAIN Collaboration
Jeder gängige CAD-Viewer zum Betrachten Ihrer Konstruktionsdaten ist nahtlos in GAIN Collaboration integrierbar.
Vergleichbare Systeme
Beschränkt auf Produkte des jeweiligen Herstellers, wie zum Beispiel auf Autodesk-Produkte und 3D-PDF.
Versionierung - Ausschließlich Revision vs. Version und Revision
GAIN Collaboration
Transparentes Datei-Handling: Bearbeitete Dateien werden ausschließlich als Revision behandelt, wodurch Fehler durch Verwechslungen minimiert werden.
Vergleichbare Systeme
Größere Fehleranfälligkeit durch verwirrende Unterscheidung zwischen Version und Revision.
Suchfunktionen - Konfigurierbare Suchfunktionen vs. vorgegebene Suchschemata
GAIN Collaboration
Individualisierte Suchmasken beschleunigen den Workflow: Komfortable Suchfunktionen über Mehrfachsuchen, dedizierte Suchmasken und frei definierbare Terminologie von Merkmalen.
Vergleichbare Systeme
Vorgegebenes Suchschemata erfordern erhöhten Zeitaufwand und erzwingen eine Anpassung der eigenen Arbeitsweise.
Workflows – Prozesse / ECO - Individuell anpassbar vs. vorgegebener ECO
GAIN Collaboration
Sämtliche Workflows sind individuell an die Bedürfnisse und Anforderungen Ihres Unternehmens und Ihrer Produkte anpassbar.
Vergleichbare Systeme
Vorgegebene ECO erfordern eine unternehmensweite Anpassung von Arbeitsweisen an die Bedingungen des jeweiligen Systems.
Für Administratoren
Sicherung und Backups - Client-Server Architektur vs. schwer zugängliche Ordnerstruktur
GAIN Collaboration
GAIN Collaboration bietet eine hohe Ausfallsicherheit durch die flexible Client-Server-Architektur in Kombination mit der flexiblen Strukturierung der Daten- und Dateiverwaltung. Hierdurch kann GAIN Collaboration schnell und unkompliziert in das firmeneigene Backup-System integriert werden.
Vergleichbare Systeme
Vergleichbare Systeme beherbergen ein integriertes Backup-System, wobei Dateien und Daten in schwer zugänglichen Ordnerstrukturen verborgen sind. Hierdurch können Restores von einzelnen Dateien maßgeblich erschwert werden.
Updates - Zu jeder Zeit vs. nur bei vollständiger Neuninstallation
GAIN Collaboration
Verfügbare Updates können zu jeder Zeit heruntergeladen und installiert werden (Wartungsvertrag vorausgesetzt).
Vergleichbare Systeme
Vergleichbare Systeme erfordern oftmals ganze Neuinstallationen und machen – je nach System – zusätzlichen, möglicherweise kostenpflichtigen, Dienstleistungsaufwand erforderlich.
Erweiterungen - C-Sharp, offene API vs. kostenpflichtige Modularisierung
GAIN Collaboration
Dank offener API sind eigene Anpassungen über C-Sharp möglich.
Vergleichbare Systeme
Erweiterung sind über kostenpflichtige Module von Partnern möglich, wobei in der Regel noch Consulting-Dienstleistungen eingepreist werden. Beim Wechsel eines Partners stellt sich zudem die Frage einer nachhaltigen Kompatibilität.
Support - Direkt durch GAIN vs. ausschließlich über Dritte
GAIN Collaboration
Mit GAIN erhalten Sie direkten Kontakt zu unserem Support und werden von unseren eigenen Produktspezialisten betreut.
Vergleichbare Systeme
Der Support wird oftmals über Partner abgewickelt, was in der Praxis problematisch sein kann, da diese nicht Teil des Kernteams sind und ggf. auch weitere Systeme in ihrem jeweiligen Dienstleitungsportfolio betreuen müssen.
Warum überhaupt ein PDM-System?
Entscheidend ist nicht die Größe eines Unternehmens.
Die am häufigsten genannten Hürden, bei deren Meisterung eine gute PDM-Software nachhaltig unterstützen kann:
Sie kennen das? Dann ändern wir es doch gemeinsam. Und entdecken die Möglichkeiten.
Top performance companies do not only use PDM systems in design.
Instead of thinking in terms of self-sufficient departments: channel information all the way to the customer.
Studies have shown that successful companies network all departments via a single source of truth. Of course, this also makes sense: only when product lifecycle management is practiced as a concept throughout the entire company can you overcome departmental walls, create end-to-end processes and sustainably improve your value chain. Central access through centralized storage of your data is of central importance here.
Was ein gutes PDM-System leistet:
Vernetzt Ihre Teams weltweit und unterstützt Ihre Digitalisierung.
Ein standortübergreifendes Produktdatenmanagement über den gesamten Produktlebenszyklus setzt eine zuverlässige und zukunftsorientierte Produktdatenbasis voraus. GAIN Collaboration ermöglicht durchgängige Prozesse und Abläufe und liefert somit einen wichtigen Beitrag zur digitalen Transformation und Industrie 4.0 in Unternehmen unterschiedlichster Größen.
Steigert die Produktivität und die Zufriedenheit Ihres Teams.
Die individualisierbaren Strukturierungsoptionen, die komfortablen Filtermechanismen und die durchdachten Suchmasken wirken sich positiv und nachhaltig auf die Effizienz Ihrer Teams aus. Ganz nebenbei schont ein sauber aufgesetztes System die Nerven – ein nicht zu unterschätzender Faktor.
Erhöht die Qualität und die Kundenzufriedenheit.
Die erhöhte Effizienz Ihrer Teams und die Reduzierung der Fehleranfälligkeit bei der Auswahl der richtigen Dateien erhöhen schlussendlich die Qualität Ihres Ergebnisses. Und eine höhere Qualität bedeutet am Ende des Tages immer eine höhere Kundezufriedenheit.
Reduziert die Fehleranfälligkeit und senkt die Kosten.
Je geringer die Fehleranfälligkeit, desto weniger Zeit wird für aufwendige Nacharbeit benötigt. Effizienz bedeutet nämlich auch, Dinge nur einmal anfassen zu müssen.
Sicherheit: Schnell, aber zuverlässig.
The security of your data is paramount. Nevertheless, it must be possible to find it quickly and accurately. The high-performance technology behind GAIN Collaboration ensures that you will continue to benefit from the use of your system in the future.
Vision
GAIN Collaboration
PDM
Summary
- Hochflexibles und professionelles PDM-System
- Steuerung des gesamten Produktlebenszyklus
- Ideal für Konstruktion, Arbeitsvorbereitung, Fertigung
- Dedizierte Varianten, u. a. für Vertrieb und Marketing
- Schnittstellen zu allen CAD-, ECAD-, ERP-Systemen
- Optimale DMS- und Office-Integration
- ISO-konformes Revisions- und Zugriffsmanagement
- Intuitiv bedienbar, auch über mobile Endgeräte
- Optimierte Automatisierung ganzer Prozessketten
- Weltweiter Datenzugriff, auch im eigenen VPN
- Universeller Datenzugriff über Web-Viewer
- Benutzer- und Gruppenverwaltung
- Exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis
Integration Ihrer Elektro-Komponenten
Mit GAIN Collaboration vereinen Sie CAD und ECAD in einer einzigen Stückliste.
Bauteile | Schaltpläne
EPLAN P8
Wir sind EPLAN Technology Partner.

Einmalig tiefe Integration
EPLAN bietet Software und Service rund um das Engineering in den Bereichen Elektrotechnik, Automatisierung und Mechatronik. Das Unternehmen entwickelt eine der weltweit führenden Softwarelösungen für den Maschinen-, Anlagen- und Schaltschrankbau.
GAIN World
Durchdachte Modularität -
Eines der flexibelsten Systeme am Markt.
Wählen Sie aus unseren 3 Basis-Varianten:
- PRO: Zur Bearbeitung
- Office: Zur Bearbeitung
- View: Zum Betrachten

Immer das richtige Angebot: Erweitern Sie Ihre PDM-und CAD-Welt zielgerichtet.
GAIN Collaboration is customized. Only what you really need. Choose the right version for every workplace and add powerful functionalities to GAIN Collaboration.
LOCATION networks your company. Perhaps your factory is located in a neighboring country? Network specific locations, divisions and even suppliers.
JOBSERVER for full continuity of processes - without blocking workstations. Complex standard macros and updating of metadata through all files, with all processes being outsourced to dedicated computers. This means that standalone computers always remain fully operational for daily tasks. The result: time savings and even faster ROI.
PLOTMANAGER controls complex printing requirements, individually for each object and each plotter.
Time-intensive processes are outsourced to dedicated servers so as not to block local workstations.
IMPEX exports your files for processing in your partners' CAD systems - something that is by no means a matter of course. Files edited by suppliers or external designers can then be re-imported into Collaboration. The CAD systems must be identical.
REPORT exports your parts lists for editing in the appropriate Excel template or as a PDF.
ENF is the module for the export of neutral formats. It exports the neutral formats defined for different document types on the basis of predefined configurations. The module also offers extensive customization options through automation and workflows.
Classification makes it possible to structure product data according to your own classification system. This can save an immense amount of time, as a synchronous structure can be created for suppliers or end customers.
BARCODE enables product information and metadata to be captured using a barcode scanner.
TASKS is a simple but highly efficient extension for GAIN Collaboration that can be used to plan and control tasks for dedicated components or entire assemblies. Service teams also have the option of creating timesheets for field work.
Sites + Divisions
From Inventing to Improving.
- Priorisierter Zugriff: Check-In / Check-Out-Verfahren
- Direkte Einbindung in Ihre CAD-Programme
- 100%ige Datenintegrität aller Metadaten
- Komfortables Revisions- und Änderungsmanagement
- Stücklisten, externe Referenzen; NC- und Stammdaten
- Kompatibel zu allen gängigen Dokumentformaten
- Kompatibel zu allen gängigen Dateitypen
- dwg, .dxf, Step uvm.
- EPLAN, InventorCAM, SolidCAM uvm.
Essentielle Funktionalitäten für professionelles Produktdatemanagement
Clearly structured areas on all interfaces with full control using just a few tools. You always have an overview of all important information thanks to easy-to-understand icons and consistent terminology.
Quality management in accordance with DIN ISO : 9001. Revisions and approval processes can be carried out individually for individual documents as well as for entire technical documentation. Any changes can therefore be tracked at any time and revision statuses can be restored via the change history.
Summarized, modular and structured parts lists. GAIN Collaboration automatically imports parts lists from CAD systems and enables them to be displayed as a summarized parts list. Parts lists can be filtered and exported automatically if required, for example to update the master data of an item in an ERP system when the status changes.
Set and forget. Entire process chains can be conveniently automated. Even complex rule systems can be easily mapped in the editor and enable the definition of consistent workflows across all departmental boundaries.
Your system counts. The number generator integrated in GAIN Collaboration ensures the uniqueness of filed documents. Do you have special requirements regarding the type and method of indexing? GAIN Collaboration also shines here with a great deal of flexibility.
Can also be used as an editorial system. Use GAIN Collaboration as a fully-fledged document management system so that you always have your technical documentation to hand for the corresponding components and products. Documentation can be collated automatically.
You only see what you really need. GAIN Collaboration can be individually configured using graphical menus: Windows, input masks, filters, property matching, toolboxes, menus, search masks, status management, license and update management, folder structures and much more.
Every change is traceable. GAIN Collaboration logs every time a file or document is edited in the history entry. Thanks to this process control, you always know where a document comes from, where it was copied to and who edited it and when.
Consistent terminology. In order to find data via a classification system, standardized terms and characteristics must be used. GAIN Collaboration suggests standard terms already in use in a selection dialog. These can be defined as standard terminology if desired. GAIN Collaboration can translate the standardized terminology into different languages using an integrated dictionary.
Real-time synchronization of all information. Who has which document or which file in which status: GAIN Collaboration provides real-time information on the status of processing and release and provides information in a matrix on the use in parts lists, assemblies and referencing.
Use and referencing in assemblies. GAIN Collaboration shows exactly which component or article is used or referenced in which product or assembly groups and even projects. This means that all elements affected by a change are known at all times.
Depending on your preference, it can be more relaxing to look at dark surfaces, especially during long meetings. In GAIN Collaboration, you can easily choose between light and dark surfaces.
Perfect interaction with CAx systems. To ensure that files are protected at all times, GAIN Collaboration works according to the check-in / check-out procedure. The document is loaded onto a workstation for processing, after which GAIN Collaboration transfers the file back to the archive. Direct access to archived documents is only possible via GAIN Collaboration.
Access management via company roles. Who can access which file or document from where and in which status, who can complete approval processes. Access rights can be controlled quickly and easily via user management.
GAIN Collaboration offers countless detailed solutions, the listing of which would go beyond any scope here. Simply contact us, a presentation says more than 1000 words.
Noch nicht überzeugt?
Hier sind einige weitere gute Gründe.
Für PDM im Allgemeinen, für GAIN im Speziellen.
Automatisierung
Produktivität rauf.
Zeit und Kosten runter.
Neben unseren Software-Lösungen unterstützen wir Kunden mit vollumfänglichen Beratungen zu Prozess-Verbesserungen und Workflow-Management. Von der Betrachtung einzelner CAD-Arbeitsplätze bis zur ganzheitlichen Optimierung des gesamten Produktlebenszyklus etablieren wir gemeinsam Verbesserungen zur Fehlerminimierung und zur Einsparung von Zeit und Kosten und natürlich zur Steigerung der Produktivität.
Workflows
Durchgängige Automatisierung
über alle Abteilungen.
GAIN Collaboration steuert Status- und Freigabemechanismen über den gesamten Lebenszyklus und bildet somit die Single Source of Truth, die zentrale Anlaufstelle für Aktualität, belastbare Informationen und Zuständigkeiten.
Zukunftssicher
in die Digitale Transformation.
Mit einem guten Gefühl.
Unsere Produkte sind auf viele Jahre Produktlebenszyklus ausgerichtet und messen sich technologisch wie methodisch stets am Stand der Technik. Wir begleiten Kunden auf dem Weg in und durch die Digitale Transformation und planen gemeinsam bereits heute die Standards von morgen.
Preis-Leistung
Exzellent.
Dank ISO-konformer Prozesse.
Dank ISO-konformer Prozesse, die wir kontinuierlich verbessern, erreichen wir mit einem relativ kleinen und diversen Team eine hocheffiziente Zusammenarbeit. Die Größe unseres Teams erlaubt kurze Reaktionszeiten und Entscheidungswege, wovon unsere Produkte ebenso profitieren wie unsere Kunden. Unsere Prozesse sind rekonstruierbar und sowohl bei der Oberflächenkonstruktion als auch bei der technischen Standardisierung von Komponenten auf eine größtmögliche Effizienz ausgerichtet. Hierdurch entsteht eine konsistente und technisch performante Systemlandschaft, die es und ermöglicht, auch individuelle Kundenwünsche schnell und unkompliziert umzusetzen.
QMS
Quality assurance
Zertifikate und Regulierungen
Wenn Ihr Unternehmen in der Medizintechnik oder in einem anderen regulierten Bereich tätig ist, wird die Einhaltung der FDA-Vorgaben zur Qualitätssicherung und Dokumentation immer wichtiger. Ein **FDA-kompatibles PDM-System** bietet zahlreiche Vorteile, die Ihre Prozesse optimieren und gleichzeitig die rechtlichen Anforderungen erfüllen.
Expertise
Support und Kundenservice.
Daran dürfen Sie uns messen.
Seit über 30 Jahren bietet GAIN seinen Kunden erstklassige Unterstützung bei der Planung, der Gestaltung und der Umsetzung von CAD-, PDM– und PLM-Landschaften. Unsere Expertise reicht weit zurück und blickt weit in die Zukunft. Wir stehen unseren Kunden jederzeit mit Anwenderschulungen und Support zur Seite.
Zufriedene
Teams,
zufriedene Kunden.
In einer schnelllebigen Zeit, in der neue Technologie wie Pilze aus dem Boden schießen, vermeintliche Trends verblassen, während richtungsweisende Chancen nicht verpasst werden dürfen, stehen wir mit einem Blick auf die Entwicklung der Märkte an Ihrer Seite. Für Ihre Teams bedeutet dies eine erhebliche Entlastung, für Ihre Kunden eine Garantie für Verlässlichkeit.
Would you like to find out more, do you have any questions or suggestions?
Über dieses Formular können Sie eine unverbindliche Produkt-Präsentation buchen und Downloads zu unverbindlichen Demo-Versionen erhalten. Unsere Produktspezialisten werden sich zeitnah bei Ihnen für eine Terminabstimmung melden. Wir bedanken uns für Ihr Interesse.
Ihr GAIN-Team.